Dendritische Zelltherapie

Unter der dendritischen Zelltherapie versteht man in der Regel eine autologe immunologische Behandlung. Diese wird häufig zur Behandlung von Tumoren eingesetzt. Bislang gibt es erst vereinzelte Zulassungen für diese Therapie beim Menschen. Beim Tier gibt es bislang kein Zugelassenes Verfahren. Alle bekannten Verfahren befinden sich in der klinischen Prüfung.

Idee der Immuntherapie

Die grundsätzliche Idee von Immuntherapien ist, das Immunsystem zu benutzen um im Körper befindliche Tumorzellen anzugreifen. Dabei werden unterschiedliche Methoden benutzt.

Eine dieser Methoden sind dendritische Zellen. Dendritische Zellen werden dabei in der Regel aus den Monozyten (Blutzellen) des Patienten selber hergestellt. Die dendritischen Zellen haben im Körper bestimmte immunologische Funktionen. Eine dieser Funktionen ist, dass die in der Lage sind, Antigene von entarteten Zellen aufzunehmen, diese zu präsentieren und damit eine Immunreaktion gegen Zellen die diese Antigene tragen auszulösen.

PetBioCell arbeitet an einer dendritischen Zelltherapie

PetBioCell arbeitet derzeit im Rahmen der klinischen Prüfung an einer dendritischen Zelltherapie für Tiere. Dabei soll im dem Patienten Blut beim Haustierarzt abgenommen werden. Im Reinraumlabor von PetBioCell sollen dann die dendritischen Zellen aus den Monozyten hergestellt werden. Diese dendritischen Zellen sollen dem Tier dann beim Haustierarzt wieder appliziert werden. Diese Vorgehensweise ist in dem folgenden Schaubild exemplarisch dargestellt.

Ablauf Dendritische Zelltherapie

Theoretischer Ablauf der dendritischen Zelltherapie

  • Für die dendritische Zelltherapie entnimmt der Tierarzt dem Patienten eine Blutprobe.
  • PetBioCell holt die Blutprobe dann mit einem gekühlten Expresslieferdienst beim Tierarzt ab und beginnt mit der Kultivierung der dendritischen Zellen.
  • Die dendritischen Zellen werden nach der Kultivierung in eine Injektionslösung gebracht und dem Tierarzt wieder mit einem gekühlten Expresslieferdienst zugestellt.
  • Der Tierarzt appliziert die Zellen dann. Die Zellen werden intradermal, also in die Haut, appliziert.
  • Der Prozess von der Blutentnahme bis zur Applikation dauert neun Tage und soll insgesamt drei Mal gemacht werden, jeweils im Abstand von vier Wochen.

Behandlung in klinischer Prüfung

Die dendritische Zelltherapie von PetBioCell befindet sich momentan noch in der Phase der klinischen Prüfung. Dies bedeutet, dass die zuständigen Behörden eine Herstellungserlaubnis ausgesprochen haben, aber noch keine Zulassung für die Behandlung vorliegt.